Mit Bücher.World findest Du Bücher Du in hunderten Online-Shops - von Romanen bis zur Fachliteratur.
Bücher.World ist eine Suchmaschine speziell für Bücher.
Mit Bücher.World kannst Du ganz einfach nach Romanen, Fachliteratur, Sachbüchern, Lexika und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Buchfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du das Buch kaufen kannst.
Kategorien
Auf immer neuen Wegen: Erinnerungen an Neuhardenberg und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Auf immer neuen Wegen: Erinnerungen an Neuhardenberg und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus

19,80 €
Einband: Gebundene Ausgabe
Seitenzahl: 202 Seiten
Erscheinungsdatum: 01.01.1970
Verlag: Lukas Verlag
Auflage: Reinhild Hardenberg
gefunden bei Amazon
Zum Shop

Beschreibung

Auf immer neuen Wegen: Erinnerungen an Neuhardenberg und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Auf immer neuen Wegen: Erinnerungen an Neuhardenberg und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus von Hardenberg, Reinhild von im Online-Buchhandel:

Auf immer neuen Wegen
Auf immer neuen Wegen
19,80 €
gefunden bei Thalia
Das Schinkel-Schloß in ostbrandenburgischen Neuhardenberg war vor dem 20. Juli 1944 regelmäßig Treffpunkt...
Das Schinkel-Schloß in ostbrandenburgischen Neuhardenberg war vor dem 20. Juli 1944 regelmäßig Treffpunkt der Verschwörer: Dort beriet sich unmittelbar vor dem Attentat Claus Graf von Stauffenberg mit dem Schloßherrn Carl-Hans Graf von Hardenberg über die Rettung Deutschlands. Die jungen Offiziere, die Stauffenberg am 20. Juli im Berliner Bendlerblock, dem Nervenzentrum des Staatsstreichs, mit der Pistole zur Seite standen, und andere Verschwörer gingen in Neuhardenberg aus und ein: Werner von Haeften, Friedrich-Karl Klausing, Ludwig von Hammerstein, Ewald-Heinrich von Kleist, GeorgSigismund von Oppen, Axel von dem Bussche und Kurt von Plettenberg. Sie kamen nicht nur wegen der Politik, sondern auch wegen der hübschen Töchter. Eine von ihnen, die Autorin, wurde zur Vertrauten und Sekretärin ihres Vaters, der sie frühzeitig in den Umsturzplan einweihte. Als Verlobte von Stauffenbergs Adjutanten Werner von Haeften kam sie im Juli 1944 ins Berliner Frauengefängnis in der Kantstraße. In ihrem Buch zeichnet Reinhild Gräfin Hardenberg aus naher Vertrautheit ein lebendiges Porträt nicht nur ihres Vaters und zahlreicher anderer Verschwörer, sondern auch einer versunkenen Lebenswelt: Ein Teil des landsässigen preußischen Junkertums, dem nicht die Demokratie, wohl aber Anstand und Rechtsstaatlichkeit am Herzen lagen, war bereit, für seine Überzeugungen das Leben einzusetzen. Der private Blick der Zeitzeugin vermittelt eine Innenansicht des Sozialmilieus, ohne das der 20. Juli nicht denkbar gewesen wäre.
Zur Online-Buchhandlung von
Thalia
Auf immer neuen Wegen: Erinnerungen an Neuhardenberg und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Auf immer neuen Wegen: Erinnerungen an Neuhardenberg und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus
von Hardenberg, Reinhild von
19,80 €
gefunden bei Amazon Marketplace
Auf immer neuen Wegen: Erinnerungen an Neuhardenberg und den Widerstand gegen den Nationalsozialismu...
Auf immer neuen Wegen: Erinnerungen an Neuhardenberg und den Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Einband: Gebundene Ausgabe, Seitenzahl: 202 Seiten
Zur Online-Buchhandlung von
Amazon Marketplace
Bewerte das Buch
Absenden
  • Habe ich gelesen
  • Möchte ich noch lesen
  • Lieblingsbücher
  • Wunschliste

Aktuelle Bestseller des Verlags Lukas Verlag

Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben: Hermann Flade – Eine Biographie von Lukas Verlag
Die Freiheit ist mir lieber als mein Leben: Hermann Flade – Eine Biographie
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
19,80 €
Zum Shop
Berliner Brücken: Gestaltung und Schmuck von Lukas Verlag
Berliner Brücken: Gestaltung und Schmuck
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
25,00 €
Zum Shop
Ernst Sagebiel: Leben und Werk (1892-1970)
Ernst Sagebiel: Leben und Werk (1892-1970)
gefunden bei medimops
40,49 €
Zum Shop
Durchgangszimmer Prenzlauer Berg: Eine Berliner Künstlersozialgeschichte der 1970er und 1980er Jahre in Selbstauskünften von Lukas Verlag
Durchgangszimmer Prenzlauer Berg: Eine Berliner Künstlersozialgeschichte der 1970er und 1980er Jahre in Selbstauskünften
Taschenbuch
gefunden bei Amazon
26,90 €
Zum Shop
Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte: Eine werkorientierte Biographie der Architekten des ICC
Ralf Schüler und Ursulina Schüler-Witte: Eine werkorientierte Biographie der Architekten des ICC
gefunden bei medimops
23,49 €
Zum Shop
Bäderbau in Berlin: Architektonische Wasserwelten von 1800 bis heute
Bäderbau in Berlin: Architektonische Wasserwelten von 1800 bis heute
gefunden bei medimops
19,99 €
Zum Shop
Der Dirigent, der nicht mitspielte: Leo Borchard 1899–1945 (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand: Reihe A: Analysen und Darstellungen) von Lukas Verlag
Der Dirigent, der nicht mitspielte: Leo Borchard 1899–1945 (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand: Reihe A: Analysen und Darstellungen)
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon
24,90 €
Zum Shop
Schinkel: oder Die Ökonomie des Ästhetischen
Schinkel: oder Die Ökonomie des Ästhetischen
Gebundene Ausgabe
gefunden bei Amazon Marketplace
20,00 €
Zum Shop
Mitte von oben: Luftbilder des Berliner Stadtkerns gestern und heute
Mitte von oben: Luftbilder des Berliner Stadtkerns gestern und heute
gefunden bei medimops
18,99 €
Zum Shop
Oda Schottmüller 1905 - 1943: Tänzerin, Bildhauerin, Nazigegnerin
Oda Schottmüller 1905 - 1943: Tänzerin, Bildhauerin, Nazigegnerin
gefunden bei medimops
12,49 €
Zum Shop